Wie üblich, wenn ich auf den Malediven unterwegs bin, sind die Nächte kurz. Abends habe ich noch lange gearbeitet und bei Sonnenaufgang heute früh aufgestanden. Ein solcher Blick am Morgen lässt einen doch gern aufstehen (mich zumindest ;-)).
Bei einem Tässchen Kaffee habe ich dann mein Büro für heute in Betrieb genommen …
Ohne ein gutes Frühstück geht es natürlich nicht, also habe ich mich gegen acht auf den Weg zum Over Water Restaurant gemacht.
Hier sitzt man wunderschön luftig mit Blick auf die Lagune.
Auch das Frühstück ist hier à la Carte. Sonderwünsche werden natürlich auch sehr gern umgesetzt.
Alles, was ich probiert habe, war superlecker. Ich liebe ja Käseomelette und daran muss ich das Frühstück für mich immer messen. Prüfung bestanden :-). Der Orangensaft ist frisch gepresst und der Latte Macchiato genau so, wie er sein soll.
Herr Reiher hat auch guten Morgen gesagt.
Frisch gestärkt lag dann ein wenig Büroarbeit an und am späten Vormittag hatte ich mir eine Runde Schnorcheln vorgenommen. Und eine Runde ist es dann fast auch geworden. Ich bin bei meiner Wasservilla ins Wasser und dann linksrum fast komplett um die Insel geschnorchelt. Kaum Strömung, leider aber relativ schlechte Sicht. Meine Highlights waren ein Adlerrochen …
https://malediven-blog.com/1566754073243-747676694-1-mp4/ein Weißspitzenriffhai und ein riesiger Schwarm Papageifische (dazu kommt auch noch ein Video).
Das Riff ist einfach zu erreichen und bei den Wasserbungalows kann man bei jedem Wasserstand über’s Riff. Auf der anderen Seite bin ich mir nicht ganz sicher; da muss ich morgen nochmal schauen. Natürlich hat auch hier die Korallenbleiche zugeschlagen und das Riff ist noch immer davon stark geschädigt. Es scheint sich aber langsam aber sicher ein wenig zu erholen und man findet doch wieder bunte Spitzen und an einigen Stellen wirklich viele lebende Korallen.
Zwar hatte ich mittags keinen Hunger, aber ich bin trotzdem zum Buffetrestaurant auf der Insel (dort essen die Gäste der Beach Bungalows und natürlich auf Wunsch auch jederzeit die der Wasservillen. Wegen der nicht so hohen Gästezahl auf der Insel ist das Buffet im Moment nicht allzu groß, sah aber sehr gut aus und an der Life Cooking Station werden wechselnde Gerichte ganz nach Gusto für den einzelnen Gast frisch zubereitet. Ein Musterteller zeigt, was man bekommt.
Die Eiscreme wird übrigens auch hausgemacht :-).
Nach der Inspektion des Buffets habe ich die Zeit genutzt, um einen kleinen Inselrundgang zu machen und nachdem der Himmel aufgeklart ist, den Sonnenschein für ein paar schöne Fotos zu nutzen. Ich denke, die Bilder sprechen für sich; da brauch ich nicht viel zu schreiben:
Der Teppanyaki Grill:
Haupteinrichtungen mit Dive Center, Gym, Watersports Center, Shop, Boutique, Schneider, Inselarzt etc.
Die Rezeption und im Hintergrund die Strandbar …
Das Spa finde ich unglaublich schön. So tropisch, luftig „dschungelig“. Eine einzigartige Atmosphäre.
In der Inselmitte kann man im Dschungel Tischtennis oder auch Boule spielen.
Ich wünsche Euch allen einen tollen Sonntag und werde später weiter von dieser wunderschönen kleinen Insel berichten :-).
…