Last Sunset @ Carpe Diem …

Meine Schnorcheltour mit Bernie am Vormittag war super. Das Wasser sehr klar, von der Wasservilla aus nur wenige Meter bis zur Riffkante und wir sind dann erstmal an der Kante entlang nach rechts Richtung Spa und kurz davor dann über’s Riff und innen wieder zurück. Das sollte man nur bei hohem Wasserstand tun, um sich und die Korallen nicht zu verletzen. Bitte immer vorsichtig und aufmerksam sein. Ob von den Videos etwas Brauchbares dabei ist, muss ich noch checken und werde das dann u.U. noch hier einfügen. Spektakuläres haben wir zwar nicht gesehen, aber viel Schwarmfisch, zwei Kugelfische ganz nah unter mir und eine Languste. Wie gesagt, Videos folgen (hoffentlich) noch.

Was ich in dem Zusammenhang auch unbedingt noch erwähnen möchte: Ich sehe immer wieder, dass sich Schnorchler oder andere Wasserratten dick eincremen, direkt bevor sie ins Wasser gehen. Ein guter Teil der Sonnenmilch landet so im Meer und schädigt vor allem Korallen. Mag blöd klingen bei den unendlichen Mengen an Wasser um einen herum, aber normale Sonnenmilch enthält Chemikalien, die tatsächlich die Korallen nachhaltig schädigen. Es gibt auch durchaus Sonnenschutz, der das Riff nicht schädigt (Reef friendly) und ich habe diesmal eine mir bislang unbekannte Marke ausprobiert, von der ich sehr begeistert bin. Lässt sich gut verteilen, zieht schnell ein, ist sehr, sehr ergiebig und riecht angenehm. Leider sehr teuer, aber das ist es mir wert. Ich möchte hier keine Werbung machen, aber wer interessiert ist, kann mir gern schreiben.

Übrigens kann man hier auf Carpe Diem als Gast auf Nachfrage rifffreundliche Sonnenmilch kostenlos erhalten. Ein ganz toller Service, wie ich finde. Das sollten viel mehr Resorts anbieten.

Nachdem ich nachmittags nochmal relativ vergeblich schnorcheln gegangen bin (die Sicht war schlecht und ich hab’s dann abgebrochen, weil das so keinen Sinn ergab), konnte ich mir kurz vor Sonnenuntergang noch das nagelneue BBQ-Shack nahe der Tauchbasis ansehen. Offizielle Eröffnung ist erst heute Abend (schade, da bin ich dann schon nicht mehr hier), aber gestern Abend war quasi Generalprobe mit dem Management.

Auf dem Weg dorthin hab ich noch einige schöne Aufnahmen machen können.

Hier wurde der Strand für eine romantische Hochzeitszeremonie vorbereitet:

Dinner on the Beach:

Das BBQ Shack liegt direkt hinter der Tauchbasis, und hier werden demnächst internationale Grillspezialitäten mit maledivischem Touch, also leicht abgewandelt mit lokalen Zutaten und Gewürzen serviert. Ich konnte den Küchenchef Christoph Pentzlin, der schon in Luxushotels in aller Welt gewirkt hat, kennenlernen und er hat mir erklärt, wie das BBQ Shack demnächst aussehen wird und mir auch einige Beispielgerichte gezeigt. Also ganz ehrlich … ich muss unbedingt bald mal wiederkommen und das ausprobieren. Ein Beach Grill vom Feinsten, Tische im Sand (heute für eine größere Gruppe anders hergerichtet), Sonnenuntergang, zauberhaft.

Christoph ist erst seit zwei Monaten auf der Insel und hat bereits einiges verändert und es sind noch weitere Verbesserungen auch im Acropora geplant (umfangreichere und noch hochwertigere Buffets, mobiler Teppanyaki Grill, mehr Live Cooking …).

Christoph und sein „Grill-Team“ 🙂

 

Der Haupteingang des BBQ ist vom Inselweg aus (beim Video bitte nicht über den Ton wundern; streckenweise hört man einen Generator oder eine Klimaanlage recht laut; außerdem ruckeln die Videos leider alle etwas; habe noch nicht rausfinden können, warum mein Handy das macht :-()

Durch den Dschungel zum BBQ Shack …

Danke, Christoph, dass ich mir Euer neues „Baby“ anschauen durfte und viel Erfolg für die heutige Eröffnung!!!

Anschließend habe ich den tollen Sonnenuntergang noch an der Bar mit einer leckeren Orange Colada auf mich wirken lassen.

Mein letztes Dinner im Acropora …

Der Pool funkelt am Abend:

Kinoabend an der Bar:

Back home and good night 😉

20190901_093950.jpg

Heute früh bin ich bei einem traumhaft schönen Sonnenaufgang aufgestanden …

Hatte auch schon direkt Besuch …

 

… und hab dann vor dem Frühstück noch schnell etwa Bürarbeit erledigt …

 

 

 

Meine Henkersmahlzeit 😉

Und hier sitze ich nun und schreibe Euch, bevor ich gleich schnell meine Sachen zusammenraffen muss und um zwölf werde ich dann abgeholt. Dann geht’s weiter zu meiner nächsten Station Soneva Fushi im Baa Atoll (ungefähr eine dreiviertel Stunde von hier mit dem Boot). Darauf freu ich mich ganz besonders :-).

Fortsetzung folgt 🙂 …

Kommentar verfassen