Für meinen zweiten Tag auf Kihaad hatte ich eigentlich für nachmittags eine Schnorcheltour zur Hanifaru Bay, dem absoluten Highlight in Spuckweite von Kihaad, geplant. Hier tummeln sich in den Sommermonaten teils zig Mantas und bescheren Schnorchlern (tauchen ist hier im Biosphären-Reservat nicht erlaubt) unvergessliche Momente. Darauf hatte ich mich schon seit Monaten gefreut. Leider wurde an diesem Nachmittag die Tour abgesagt, da laut Ranger zwar am Morgen einige wenige, aber nachmittags keine Mantas dort waren. Wie schade. 🙁 Na ja, so muss ich also nächstes Jahr nochmal wiederkommen :-).
Die Tauchbasis K-Diving wird von Antonio sehr professionell geführt und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern jede Menge Tauchspaß. Nitrox wird ohne Aufpreis angeboten, die Bootsfahrt ist jeweils im Tauchpreis schon mit inkludiert und es werden natürlich auch auf Wunsch maßgeschneiderte Ganz- oder Halbtagestouren zu entfernteren Tauchplätzen angeboten. Ganz nach Wunsch der Kunden (Gleiches gilt auch für Schnorchler; auch hier ist die Tauchbasis immer ansprechbar und bietet ganz viele Möglichkeiten). Für nächstes Jahr habe ich bereits ein Date mit Antonio, um vielleicht doch mein Tauchtrauma wieder loszuwerden und evtl. doch nochmal etwas tiefer unter die Wasseroberfläche zu schauen, als nur beim Schnorcheln. Ich werde drüber nachdenken 😉
Stattdessen bin ich dann am Hausriff schnorcheln gegangen und obwohl das Riff korallentechnisch nicht viel zu bieten hat, habe ich doch einige interessante Begegnungen mit ein paar Schiffshaltern und einer Muräne gehabt :-).
Nach einem langen Tag habe ich mir dann abends noch eine Rückenmassage im Spa gegönnt. Meine balinesische Masseurin hat mich ordentlich in die Mangel genommen und hinterher habe ich mich tatsächlich gefühlt, wie ein neuer Mensch. Also, keines falls das Spa auslassen, wenn Ihr auf Kihaad seid :-).
Nach einem tollen letzten Abend auf Kihaad mit einem wunderbaren Dinner (thanks for your company, Antonio) und einigen Absackern in der Toddy Bar (die Fotos möchte ich Euch hier lieber ersparen ;-)), hieß es dann am nächsten Morgen Abschied nehmen von dieser wunderschönen Insel, die ich bislang so gar nicht auf dem Plan hatte.
Hier gibt es definitiv viel zu entdecken; die Strände sind der Hammer, die familiäre Athmosphäre hat mich sehr begeistert und die Bungalows sind sowohl von der Lage als auch der Ausstattung her (bis Weihnachten werden die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sein und alles erstrahlt in neuem, frischen Glanz) wirklich sehr, sehr schön mit viel Platz und Privatsphäre.
Viele schöne Sitz- und Liegemöglichkeiten rund um die Insel laden zum Chillen ein und es gibt so viele wunderschöne Fleckchen. Auch z.B. im Poolbereich mit den unglaublich romantischen Cabanas oder auch den maledivischen Schaukeln. Wirklich alles sehr liebevoll gestaltet.
Ich schlage vor, Ihr macht euch einfach Euer eigenes Bild und bucht ganz schnell Euren Urlaub im Baa-Atoll. Manta-Fans kommen um Kihaad eigentlich gar nicht herum ;-). Wenn Ihr gern weitere Infos zur Insel oder auch Preisangebote hättet, meldet euch bitte gern jederzeit bei mir …
Nach einer kurzen Bootsüberfahrt nach Daravandhoo ging es von dort aus per 20-minütigem Inlandsflug nach Male, wo mich schon mein Speedboot zu meiner letzten Station, PER AQUUM Huvafen Fushi, erwartete …