Nächster Stop: Kuredu Island Resort

Die Überfahrt von Komandoo vorbei an Hurawalhi war nicht weit und schon bald kam Kuredu in Sicht.

k-20161209_103700

k-20161209_103510

Ich war sehr gespannt, ob sich die Insel sehr verändert hat, seit ich vor fast 10 Jahren mal kurz zur Inselbesichtigung dort war.

Kuredu ist eine für maledivische Verhältnisse sehr große Insel. Für die Inselumrundung braucht man schonmal eine gute Stunde. Gleich am Ankunftssteg merkt man, dass hier doch ein wenig mehr los ist; ein ziemliches Kontrastprogramm zum kleinen, lauschigen Komandoo ;-).

k-20161209_103902

k-20161209_104231

k-20161209_104243

Ich wurde von Hedda empfangen und zunächst einmal zum Check-In zur Rezeption im O-Resort

k-20161209_162523

und anschließend zu meiner Beach Villa gebracht. Kuredu ist im Prinzip in drei Bereiche/Resorts eingeteilt und je nach gebuchter Unterbringung wohnt man in verschiedenen Bereichen der Insel und nimmt auch die Mahlzeiten in unterschiedlichen Restaurants ein. Ein Dinearound ist aber ohne Aufpreis, aber mit Reservierung möglich (es sei denn, man wohnt in den günstigen Garden- oder Beach Bungalows; dann isst man im Bonthi Restaurant und kann nur gegen Aufpreis eines der anderen Restaurants besuchen).

Die Beach Villen im O-Resort liegen auf der Norseite der Insel, also Richtung Außenriff. Um den Strand vor Erosion zu schützen, wurde über einen längeren Abschnitt relativ nah am Strand ein Wellenbrecher errichtet. Manch einen stört das, manch anderen nicht. Hinter dem schützenden Wellenbrecher finden sich auch immer Babyhaie oder auch Stachelrochen; es gibt also was zu sehen :-).

Ich bezog eine Beach Villa …

k-20161209_113304

k-20161209_113217

k-20161209_111611

k-20161209_111629

k-20161209_111652

k-20161209_112804

k-20161209_111723

k-20161209_111737

k-20161209_112628

k-20161209_111950

k-20161209_112025

k-20161209_111909

k-20161209_112818

k-20161209_112812

k-20161209_111758

… nicht sehr weit vom schönen O-Resort-Restaurant (auf Stelzen über das Wasser gebaut und wegen der relativ geringen Gästezahl des O-Resorts recht ruhig), vom Pool des O-Resorts (nur für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren) und dem Duniye Spa entfernt.

Zunächst bin ich dann losmarschiert und habe einen „kleinen“ Inselrundgang gemacht, um mir einen Überblick zu verschaffen. Das Hauptleben spielt sich in der Nähe des Steges ab. Hier sind die Haupteinrichtungen, Hauptpool, Restaurants, Geschäfte etc.

k-20161209_115715

Hauptrezeption und Bar:

k-20161209_115752

Restaurant „The Beach“, wo ich abends mit Hedda und Adam (Food & Beverage Manager) zum Dinner verabredet bin:

k-20161209_115222

k-20161209_154036

k-20161209_154022

Strandbereich auf der Lagunenseite Richtung Osten (also Richtung O-Resort):

k-20161209_120141

Kleines, maledivisches Häuschen:

k-20161209_115652

Hauptpool:

k-20161209_115441

k-20161209_115643

Wassersportcenter:

k-20161209_115724

Hinter dem Wassersportcenter liegen dann einige Beach Villen (meist werden hier Familien untergebracht, wegen der Nähe zu den Haupteinrichtungen) und im Anschluss die Jaccuzzi Beach Villen.

k-20161209_120319

Weiter nach Westen den Strand runter geht es Richtung Sangu Bereich (nur für Erwachsene mit eigenem Pool und Restaurant):

k-20161209_120614

k-20161209_120627k-20161209_120711k-20161209_120725

 

 

 

 

Kommentar verfassen