Für 16:30 Uhr war ich mit Azeem verabredet, der mir die verschiedenen Villenkategorien, das Spa sowie die anderen Einrichtungen auf Amilla Fushi zeigen wollte. Es gibt die Ocean Houses in unterschiedlicher Lage und Größe, die Wellness Treehouses (dazu später mehr) und die Residenzen, die mich sehr an Luxusvillen in Miami erinnerten.
Zunächst zu den Ocean Houses:
Das Ocean Reef House, das ich bewohne, habt ihr ja bereits gesehen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Steges liegen die Ocean Lagoon Houses mit Blick auf die atemberaubende Lagune. Die Ausstattung ist fast identisch, daher habe ich mir hier auf Fotos des Außenbereichs beschränkt.
Die Lagoon Houses sind die „kleinste“ Kategorie und sind in der Nähe des Pools auf Stelzen parallel zum Strand gebaut worden. An diesem Strandabschnitt sind große Stein-/Korallenplatten direkt am Strand, so dass hier ohnehin keine Beach Villen möglich gewesen wären. Eine gute Lösung des „Problems“.
Hier gibt es keinen separaten Schlafbereich und das Bad ist vom Schlafbereich durch eine Glasschiebetür getrennt. Auch hier der traumhafte Blick auf die türkisfarbene Lagune.
Dann ging es an Land zunächst zu den Wellness Tree Houses; wirklich einzigartig und sicher für zum Beispiel die ersten Paar Tage des Urlaubs ein Traum sind (für länger würde mir der Meerblick fehlen).
Die Häuser sind mittem im Dschungel auf Stelzen gebaut und in 12 Meter Höhe hat man zwei Schlafzimmer (eins kann als Spa-Behandlungsraum umgestalten bzw. genutzt werden), zwei Bäder eine Außendusche eine Große Terrasse und … einen Pool … in 12 Meter Höhe. Schon ein wenig dekadent ;-).
Hier kann man siche einige Tage Wellness pur gönnen. Zu dem Wellness- und Gesundheitsprogramm „Bodyism“ gehören Spa-Behandlungen, Yoga, besondere gesunde Ernährung … Wenn das interessiert, bitte einfach melden, dann geb ich euch weitere Informationen.
Weiter ging es zu den Beach Houses, die es mit ein oder zwei Schlafzimern gibt.
Hier zunächst das Beach House One Bedroom:
Diesen Sessel hätt ich am liebsten mitgenommen 😉
Und hier das Beach House Two Bedroom. Das zweite Schlafzimmer verfügt über zwei Einzelbetten und zusätzlich noch über ein Etagenbett.
Die letzte Station auf der Villenbesichtigungstour waren die Residenzen. Diese liegen etwas separat an einem schönen Strandabschnitt, ähnlich einer Gated Community in den USA. Es gibt hier Residenzen mit 4 oder 8 Schlafzimmer, vollausgestatteter Küche und allen Schikanen. Riesengroße Anwesen geschaffen für wohlhabende Familien, die z.B. mit Nanny, Butler, Security anreisen, oder auch Celebrities mitsamt Entourage. Hier gibt es kaum etwas, das es nicht gibt. Die größte Residenz ist „The Estate“ mit 6 Schlafzimmern und über 2500 qm Wohnfläche (mit Außenbereich). Also, wenn man es im Urlaub nicht ganz so beengt haben möchte ;-). Die Estate konnte ich mir abends noch bei einem Cocktail anschauen. Dazu dann später mehr.
To be continued, as always 😉 …