Am Morgen während meiner Bürozeit habe ich meinen Traumjob entdeckt 😉 … Wie leichtfüßig und schnell man eine senkrechte Palme ohne jegliche Hilfs- und Sicherungsmittel hochklettern kann. Da stockt einem fast der Atem.
Das Wetter war heute etwas unentschlossen. Am Morgen hat es tatsächlich zum ersten mal während meiner Tour kurz aber heftig geregnet. Wobei ich diese kleine Abkühlung sehr angenehm fand, nach den letzten unangenehm heißen Tagen.
Zum Frühstück bin ich dann heute mal mit Regenschirm marschiert und habe mir ausnahmweise einen Platz im Innenbereich gesucht.
Frisch gestärkt habe ich einen kleinen Inselspaziergang gemacht und hier und da einige Fotos, wobei die Farben natürlich bei blauem Himmel ganz anders wirken – auch das Paradies sieht manchmal ein klein wenig grau aus.
Die Tauchbasis…
Das Wassersportcenter…
Die Station der Meeresbiologin. Hier kann man sich über die Unterwasserwelt informieren oder auch geführte Ausflüge buchen, um mehr aus erster Hand zu erfahren.
Überreste eines Wals am Strand…
An diesem Strandbereich wird abends für Honeymooner und Verliebte ein romantisches Candle Light Dinner hergerichtet. Wunderschön mit einem großen Herz im Sand, darin ein Tisch und drumherum Fackeln aufgestellt. Habe leider kein Foto machen können, da ich ja auch nicht stören wollte. Sah auf jeden Fall aus der Entfernung wunderschön aus.
Dschungeltelefone sehen auf Hurawalhi so aus:
Die Bananen brauchen noch etwas, bis sie geerntet werden können 🙂
Back home 🙂
Da ich spät gefrühstückt hatte, hielt sich der Hunger zur Lunch-Zeit arg in Grenzen. Das tolle Buffet möchte ich Euch trotzdem nicht vorenthalten:
Sehr schön asiatische dekoriert und für jeden Geschmack etwas dabei…
Und ein kleines Dessert musste es dann doch noch sein …
Ich liebe es immer sehr, wenn richtig dunkle Wolken aufziehen und vorzugsweise an der Insel vorbeiziehen und die Lagune dann in einem unglaublich kräftigen Türkis leuchtet. Die Kontraste sind dann einfach unglaublich (wie üblich sind die Fotos natürlich nicht nachbearbeitet!!!).
Zurück an meinem Bungi wartete das versprochene Fahrrad auf mich, mit dem ich dann mit der Gopro mal um die Insel fahren wollte. Heute fahr ich Fatbike :-).
Am Champagner Pavillon am Ende des Wasservillensteges kann man bei Champagner und Cocktails herrliche Sonnenuntergänge genießen. Leider hab ich das diesmal wegen des kurzen Aufenthalts und meines Zeitplans nicht geschafft. Das heißt, ich muss dann doch nochmal wiederkommen, um Fotos zu machen :-).
Von einigen Wasservillen aus hat man einen wunderbaren Blick auf Dream Island. Diese kleine Sandbank kann man für ein romantisches Picknick o.ä. exklusiv für ein paar Stunden buchen. Die alte Hütte, die bei meinem letzten Besuch noch dort stand, gibt es nicht mehr. Jetzt ist alles sauber und aufgeräumt. Leider werd ich es nicht mehr schaffen, einen Abstecher dorthin zu machen (aber schaut mal in meiner Inseltour Dez. 2016).
In der Lagune ziehen am Nachmittag jede Menge Babyhaie ganz nah an der Wasserlinie ihre Bahnen…
Kurz vor Sonnenuntergang war ich dann mit Karina am Jetty zur Sunset Cruise mit Mocktail, Häppchen und Bodu Beru verabredet.
Auf der Suche nach Delfinen sind wir am nördlichen Atollrand entlang vorbei an Kuredu und in Richtung Kanuhura gefahren (nicht ganz allein) und schließlich auch fündig geworden. Eine riesige Schule Delfine (die unglaublich schwierig zu fotografieren sind), hat unser Boot eine ganze Weile begleitet. Immer wieder ein Traum, diese herrlichen Geschöpfe ganz nah zu sehen und ihre Kunststücke zu beobachten.
Leider neigt sich mein kurzer Aufenthalt auf dieser Trauminsel auch schon wieder dem Ende zu und zum Abschluss war ich nochmal zu einem traumhaften Dinner im Aquarium, dem Restaurant oberhalb des 5.8 eingeladen.
Der Weinkeller ist gut bestückt mit erlesenen Tropfen (beim letzten Mal standen hier noch Kartons und Weinkisten).
Da unten haben wir gestern gesessen …
Was mir beim letzten Besucht schon so gut gefallen hat: Einige Tische stehen hier am Rand der Terrasse, so dass man nebeneinander sitzt und gemeinsam aufs Meer und hinunter zum beleuchteten 5.8 schauen kann.
Ganz lieben Dank, Nina, dass ich Euch hier auf Hurawalhi erneut besuchen durfte und für den schönen heutigen Abend bei tollem Essen, hervorragenden Weinen und interessanten Gesprächen. Ihr habt mich sehr verwöhnt und der Abschied wird mir wieder einmal sehr schwer fallen. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder … entweder hier oder auch in Deutschland.
…