Gestern Abend habe ich nichts mehr geschrieben, weil ich nicht so viele Fotos gemacht hatte und dann lieber bis heute warten wollte.
Mittags war ich mit Qwan vom Marketing Team zum Lunch im Latitude 5.5. Wirklich ein wunderschönes und sehr stimmig zum Designkonzept der Insel passendes Restaurant mit Blick über den Infinity Pool auf die Lagune.
Ein leckerer Mocktail zum Essen (habe jetzt ein paar durchprobiert und alle waren superlecker, fruchtig und erfrischend).
Zum Essen habe ich mir Chicken Satay bestellt. Superzart mit extrem leckerem Erdnuss-Cashew-Sößchen. Genau mein Fall.
Qwan hatt das Nasi Goren mit Languste und da sie offenbar sehr hungrig aussah, bekam sie eine seeeehr große;-).
Ein kleiner Gruß vom Küchenchef:
Eigentlich wollte ich ja gestern Nachmittag zur Chocolate Hour gehen, aber erstens hätte ich dann tatsächlich gar nichts essen können (nach einem tollen Lunch mittags und mit der Aussicht auf ein Dinner abends) und zweitens musste ich noch ein wenig arbeiten und unbedingt auch noch schnorcheln. Bin dann gegen 17 Uhr bei meiner Wasservilla in die Lagune und wollte noch kurz vor Sonnenuntergang Richtung Riffkante schwimmen und da ein wenig schauen.
Ich war kaum im Wasser, da wühlte doch tatsächlich ein Ammenhai ganz nah neben mir im Sand. Hätte ihn beinahe nicht gesehen. Ich habe neben ein paar Fotos auch ein Video gemacht, das werde ich noch hochladen. Was für ein Glück :-).
Leider war die Sicht nicht so perfekt und das Licht auch nicht mehr, weil die Sonne schon ganz tief stand

An der Riffkante hatte ich dann nochmal Glück und es schwammen noch zwei Schwarzspitzenriffhaie an mir vorbei.
So, jetzt aber flott aus dem Wasser, bevor es dunkel wird …

Abends war ich dann mit Irina und Mahmoud im Latitude 5.5 zum Dinner verabredet und wir hatten einen wirklich netten und lustigen Abend. Viel Geschäftliches, aber auch private Anekdötchen. Hier auf den Inseln sind die Geschäftstermine meist sehr entspannt. Es ist auch wirklich schön, Mahmoud nach längerer Zeit mal wieder zu treffen. Da gibt es ohnehin immer viel zu erzählen.
Was für eine schöne Location:
Der Abend bei einem leckeren Fläschchen australischem Semillon verging wie im Flug und nach dem Dinner tat ein kleiner Spaziergang über den Wasservillen-Steg wieder mal sehr gut.
Im Eingangsbereich meiner Villa erwarteten mich schon die Fische unter dem Glasboden.
…
Und heute früh ein neuer, vielversprechender Tag mit Weckerklingeln um 6 Uhr. Klingt blöd, aber nur so bekomme ich annähernd alles geschafft.
Zunächst war es noch ein klein wenig bedeckt, aber es klarte etwas später dann auf. Ich habe diesmal mit dem Wetter wirklich unglaubliches Glück und bisher jeden Tag absolutes Traumwetter gehabt. Dreimal auf Holz geklopft, dass es die restlichen Tage so bleibt …
Gegen 8 hab ich mich dann Richtung Onu Marché zum Frühstücken aufgemacht.
Auf dem Weg wollte ich mir noch den Kids Club und das Wassersportcenter ansehen (zwischen Wasservillensteg und Rezeption, links im Bild zu sehen).
Auf der Terrasse des Bodumas liegt ein echtes Walskelett, das der Inseleigentümer wohl beim Tauchen entdeckt und geborgen hat.
Hier haben die Kids ihren Spaß :-).
Das Wassersportcenter ist mit allem ausgestattet, was das Herz von Wassersportbegeisterten begehrt. Alles „ohne Motor“ kann kostenfrei genutzt werden.
Der Eingangsbereich des Onu – viel zu riesig für ein Foto. Mir gefällt die Architektur mit Bambus und Holz unglaublich gut und alles ist in sich total stimmig.
Das Buffet ist natürlich der Zahl der Gäste angepasst und wird demnächst sicher noch erweitert. Wobei alles da ist, was das Herz begehrt und auch alles sehr lecker und appetitlich angerichtet.
Wurst, Käse, Milch, Joghurt und Bircher Müsli werden in Kühlvitrinen präsentiert. Also kein schwitzender Käse oder angetrocknete Wurstscheiben. Sehr gute Lösung, um nicht das komplette Buffet in einem klimatisierten Raum anzubieten.
Natürlich habe ich mir wieder einen Tisch unter den Palmen gesucht. Ich liebe es einfach, beim Essen mit den Füßen im Sand zu wühlen. Das gehört für mich zu einer Malediven-Reise einfach dazu.
Das Tauchdhoni fährt gerade zum morgendlichen „Two-Tank-Dive“ los …
Fleißige Mitarbeiter reinigen den Strand mehrmals am Tag.
In der Lagune ziehen immer wieder Babyhaie ihre Bahnen. Sorry, ist leider schlecht zu erkennen.
Am Ende des Spa-Steges findet sich der Yoga-Pavillon. Morgens und abends kann man hier zum Sunrise oder Sunset Yoga gehen.
Diesen Behandlungsraum hatte ich mir gestern angeschaut:
Irgendwas schwamm fast direkt an der Wasserlinie entlang … für einen Babyhai war es zu kurz und zu gedrungen …
Es war ein Igelfisch. Die Burschen finde ich total süß, weil sie mit ihren dicken Lippen immer zu lächeln scheinen. Im flachen Wasser hab ich aber tatsächlich noch nie einen gesehen. Bin ein Glückskind heute :-).
Hier werde ich mich dann heute Abend mal zum Sonnenuntergang niederlassen :-).
Nachdem ich gestern von meiner Wasservilla aus eine Runde geschnorchelt bin, wollte ich heute beim Dive Center ins Wasser. Von da aus soll man zu beiden Seiten super schnorcheln können. Mal schauen, ob das stimmt.
Es war gerade Flut, also ganz gut zum Schnorcheln. Wobei ich hier von der Tauchbasis aus wohl eher bei niedrigerem Wasserstand schnorcheln gehen würde, weil man dann ein wenig näher über dem Riff ist. Es ist hier doch schon recht weit unten. Bei den Wasserbugalows kann man tatsächlich nur bei Flut schnorcheln, weil man sonst überhaupt nichts über’s Riff kommt.
Ich bin leider noch immer eine absolute Niete mit der Gopro. Da muss ich noch schwer üben. Aber hier trotzdem ein paar Eindrücke. Korallentechnisch leider nicht viel Gutes zu berichten, aber Fische ohne Ende. Große Schwärme, die mich in die Mitte genommen haben. Außerdem bin ich heute anscheinend wirklch ein Glückspilz: 6 Schwarzspitzenriffhaie und ein Weißspitzenriffhai … und zwei Schildkröten waren meine Ausbeute. Außerdem ein Igelfisch (war vielleicht der vom Strand?). Die Videos mit den Haien muss ich noch sichten und das ein oder andere Foto rausziehen. Bitte ein wenig Geduld ;-).
Heute muss ich wieder nicht allein schlafen. Dieser Kleine wird mir Gesellschaft leisten :-). Danke an meinen netten Roomboy Mohammed, der mich immer mit neuen Haustieren überrascht. Außerdem muss ich wirklich sagen, dass der Service absolut top ist. Einmal nach Milch für den Kaffee gefragt, eine halbe Stunde später wird welche gebracht und ab sofort ist immer welche im Zimmer. Wirklich super aufmerksam.
Da ich ja nachmittags heute endlich (letzte Gelegenheit, weil ich ja morgen schon wieder weiterreise) zur Chocolate Hour gehen wollte, gab es heute mal einen kleinen Fruchtlunch.
Kurz vor vier, also los … die Schokoladenleckereien à la Mövenpick warten auf mich in der Chocolate & Wine Lounge …
Was soll ich sagen … WOW. Eigentlich ist das das Paradies für mich … schließt mich hier ein und ich bin zufrieden ;-). Aber Spaß beiseite, die Pralinchen, Trüffel, Kekse, Küchlein … alles sooooo lecker … Darf man sich nicht entgehen lassen.
Jetzt MUSSTE ein Verdauungsspaziergang gemacht werden. Außerdem wollte ich ja zum Sonnenuntergang zu meinem Lieblingsplätzchen.
Leider mal wieder ein paar Wolken kurz oberhalb des Horizonts im Weg. Aber trotzdem so schön …
Meine letzte Amtshandlung war dann heute noch das Dinner im Bodumas. Dazu nur noch schnell zwei, drei Fotos und dann geht es morgen schon wieder ans Kofferpacken und um 11 Uhr geht mein Boot nach Fushifaru ins Lhaviyani Atoll. Der Abschied hier wird mir auch wieder sehr schwerfallen :-(.
Good night everybody …